Ph�nix Fighters Preview
Ph�nix Fighters Preview
In den frühen und späten 80er Jahren waren Spiele angesagt, die
einerseits sehr einfach zu bedienen waren und weniger Tiefgang hatten, aber
dafür regelrecht süchtig machten. Als Beispiel dafür seien einfach mal
Pacman und Tetris genannt. In dieser Zeit entstand auch die Idee zum Spiel
"Gravity Force" (davon tummeln sich heutzutage tausende von Clones im Aminet).
Phönix Fighters ist praktisch eine "Weiterentwicklung" dieses Spielprinzips,
welche bald das Licht der Welt erblicken wird.
Für die, die das Spielprinip nicht kennen: Der Spieler steuert ein
Raumschiff, das bestimmte Missionen zu erfüllen hat (z.B. transportieren Sie
Ware A von Punkt X nach Punkt Y). Erschwert wird das zum einen durch
natürliche Hindernisse wie Wände, die man nicht berühren darf und zum
anderen durch künstliche Hindernisse wie Schranken oder sonstige Barrieren.
Hinzu kommt noch, daß man den normalen physikalischen Kräften unterworfen
ist und es dadurch alles andere als leicht ist, das Raumschiff zu steuern.
Bei Berührungen wird dem Spieler Energie am Schutzschild abgezogen, die
ohnehin kärglich genug ist.
Damit das Spielprinzip auch heute noch kommerziell verwertbar ist, haben
sich die Programmierer einiges einfallen lassen:
- 80 Ein Spieler Missionen
- 50 Zwei Spieler Missionen
- 20 Ein oder Zwei Spieler Rennen
- 20 Ein oder Zwei Spieler "Gem" Races
- 40 Dog Fight Level
Zusätzlich kann man durch Geld noch Waffen kaufen, seine Schiffe reparieren
lassen oder neue Schiffe kaufen. Auch zusätzliches Equipment kann in einem
Shop erworben werden.
In der Praxis:
Was sich in der Theorie noch schön und gut anhört, wirkt in der Praxis
altbaken und absolut überholt. Die Grafik ist einfach nur grottenschlecht
und wäre selbst zu A500 Zeiten kritisiert worden und der Sound beschränkt
sich auf vereinzelte, unzureichende und teilweise undefinierbare Töne. Hinzu
kommt noch ein herber Schwierigkeitsgrad, der sicherlich alles andere als
motivationsfördernd ist. Auch die Joystickabfrage ist in der vorliegenden
Demoversion noch nicht 100 % ausgereift und mindert den Spielspaß somit
weiter....
Gute Ansätze waren eigentlich überhaupt nicht zu finden, lediglich die
Anzahl der Missionen sowie die durchaus vorhanden Vielfalt der Spielmodi
können positiv erwähnt werden; auch wenn das Game dadurch auch nicht mehr
Spaß macht.
Fazit:
Tut mir echt leid, aber in diesem Zustand kann man Phönix Fighters auf
keinen Fall kommerziell veröffentlichen. Das Spiel untergräbt teilweise selbst PD
Niveau, nicht nur was den Spielspaß angeht, sondern auch von der Grafik her.
Tut mir leid, aber zum angepeilten Verkaufspreis von 14.99 Pfund (tund 45
DM) wird das Game wohl ein Totalflop. Ich glaube nicht, daß sich User
dermaßen verarschen lassen. Tut mir leid, aber so sieht es leider aus, wenn
an dem Game nicht mehr viel (und damit meine ich viel) verändert wird....
Name : Phönix Fighters
Publisher : Alive Mediasoft
Release : Könnte evtl. schon erhältlich sein...
Preis : 14.99 Pfund (= 45 DM)
Anforderungen : wahrscheinlich ein nackter A500 (wenn man sich so die Grafik anschaut)
Empfohlen : ???
Kilian Servais